Vertrag von Paris Ergebnisse

Suchen

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000 Als Vertrag von Paris, Pariser Vertrag, teils auch Friede(n) von Paris oder Pariser Friede(n) bezeichnet man folgende Verträge: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1229] - Der Vertrag von Paris aus dem Jahr 1229, auch Vertrag von Meaux-Paris genannt, beendete die Albigenserkriege, die im Wesentlichen zwischen dem König von Frankreich und dem Grafen von Toulouse geführt wurden. Er beendete auch die Autonomie Okzitaniens gegenüber dem Königreich Frankreich. == Die Unterschrift == D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1229)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1259] - Der Vertrag zwischen Heinrich III. (König von England) und Ludwig IX. (König von Frankreich) sollte die territorialen Streitereien, die auf das Jahr 1180 zurückgingen, beseitigen, die sich hauptsächlich um Gebietsabschnitte drehten, die England in den vergangenen zwei Jahrhunderten erworben hatte. Philipp Augus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1259)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1303] - Mit dem Vertrag von Paris, am 20. Mai 1303 zwischen Frankreich und England geschlossen, wurde der Frieden zwischen den beiden Ländern wieder hergestellt. Dieser Friede hielt bis 1337. == Vorgeschichte == Gemäß dem Vertrag von Paris (1259) gab es eine Verpflichtung des amtierenden englischen Monarchen, bei jeder ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1303)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1310] - Im Vertrag von Paris (1310) kam es 1310 zwischen König Philipp IV. von Frankreich und dem deutschen König Heinrich VII. zu einer burgfriedensähnlichen Verständigung. Heinrich VII. war bestrebt, die bereits seit der Stauferzeit laufende Expansionspolitik Frankreichs einzudämmen. Es gelang ihm, wenigstens den fr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1310)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1320] - Der Vertrag von Paris vom 5. Mai 1320 sollte der Versöhnung Roberts III., Graf von Flandern, mit dem französischen König Philipp V. dienen. Der Unterzeichnung waren jahrelange Unzufriedenheiten auf flämischer Seite vorausgegangen. Der Unmut reichte mindestens bis zum französisch-flämischen Krieg von 1300 zurÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1320)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1355] - Der Vertrag von Paris vom 5. Januar 1355 beendete Spannungen, die sich zwischen Amadeus VI., Graf von Savoyen, und Frankreichs Königshaus aufgebaut hatten. Der Graf wollte die an Savoyen angrenzende Dauphiné erwerben, doch war ihm Frankreich mit einem höheren Preis und zufälligem Erbanfall zuvorgekommen. Außer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1355)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1498] - Im Vertrag von Paris verzichtete Philipp der Schöne, zu jener Zeit Graf von Flandern, am 2. August 1498 dem französischen König Ludwig XII. gegenüber auf die Rückeroberung Burgunds und seine Ansprüche auf das Herzogtum Geldern. Philipp der Schöne verfolgte nach seiner Mündigkeitserklärung im Jahr 1494 in F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1498)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1515] - Im Vertrag von Paris vom 24. März 1515 wurde eine künftige Verlobung von Karl V., damals Graf von Flandern, mit der Prinzessin Renée von Frankreich geplant. Renée war eine Tochter von König Ludwig XII. und von Anne de Bretagne und zu dieser Zeit gerade vier Jahre alt. Mit der Absichtserklärung sicherte sich K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1515)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1634] - Im Vertrag von Paris vom 1. November 1634 verpflichtete sich der französische König Ludwig XIII., der protestantischen Seite und Schweden gegenüber für den religiös motivierten Machtkampf in Deutschland 12.000 Krieger zu stellen und eine Beihilfe von 500.000 Livres für die Kriegskosten zu zahlen. Dafür verla...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1634)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1635] - Im Vertrag von Paris vom 25. Februar 1635 zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande wurde ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der - ihre Eroberung vorausgesetzt - die Teilung der Spanischen Niederlande vorsah. Die nur wenig später erfolgte Kriegserklärung v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1635)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1749] - Der Vertrag von Paris vom 15. August 1749 regelte Grenzbereinigungen zwischen Frankreich und Genf. Genf wuchsen unter anderem die Orte Chancy und Avully zu. Nach dem Krieg zwischen Savoyen und Frankreich war der Landstrich um Avully, Chancy und Aire-la-Ville durch die Verträge von Lyon 1601 an Frankreich gefallen....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1749)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1796] - Der Vertrag von Paris vom 15. Mai 1796 regelte die Annexion des Herzogtums Savoyen und der Grafschaft Nizza und ihre Eingliederung ins französische Staatsgebiet, anerkannt durch das Haus Savoyen. Ferner wurden den Franzosen freier Durchzug durch das Piemont erlaubt. Der sardischen König Viktor Amadeus III. unters...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1796)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1801] - Der Vertrag von Paris vom 24. August 1801 sicherte Bayern den Besitz seiner rechtsrheinischen Landesteile zu und enthielt das Versprechen Frankreichs, für von ihm beanspruchte linksrheinische Gebiete des Kurfürstentums einen baldigen Ersatz zu bieten. Der Vertrag war ein Entgegenkommen des Ersten Konsuls der Fran...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1801)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1802] - Im Vertrag von Paris verständigten sich am 26. Dezember 1802 Frankreich und der Habsburger Kaiser Franz II. für das Heilige Römische Reich über konkretere Gebietsentschädigungen, wie sie im Frieden von Lunéville bereits grundsätzlich zwischen beiden Seiten akzeptiert waren. Vorwiegend das Problem mit Großhe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1802)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1810] - Im Vertrag von Paris vom 6. Januar 1810 wurde der Kriegszustand zwischen Frankreich und Schweden beendet. Schweden erhielt nach den vertraglich getroffenen Vereinbarungen Schwedisch-Pommern und die Insel Rügen, beteiligte sich andererseits im Gegenzug an der gegen Großbritannien gerichteten Kontinentalsperre. Als...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1810)

Vertrag von Paris

Vertrag von Paris Logo #42000[1857] - Mit dem Vertrag von Paris verzichtete der preußische König Friedrich Wilhelm IV. endgültig auf seine Rechte am Fürstentum Neuenburg (Neuchâtel) und der Grafschaft Valangin. Das Abkommen wurde am 26. Mai 1857 in Paris unterzeichnet und bedeutete für Preußen eine schwere diplomatische Niederlage. == Geschichte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Paris_(1857)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.