
Als Versorgungsehe wird im Schrifttum zum deutschen Sozialversicherungsrecht eine Ehe bezeichnet, von der aufgrund ihrer Kürze vermutet wird, sie sei nur geschlossen worden, eine Witwenrente für den überlebenden Partner zu sichern. == Begriff == Der Begriff „Versorgungsehe“ ist von der Rechtsprechung entwickelt worden . Im Gesetz wird er ni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versorgungsehe

Als Versorgungsehen werden Ehen bezeichnet, die noch kurz vor dem Tod eines schwer Erkrankten werden. Der überlebende Ehegatte wäre nach dem Tod des Versicherten durch eine Hinterbliebenenrente versorgt. Aus diesem Grunde entsteht bei Ehen, die nach dem 31.12.2001 geschlossen werden erst dann ein Anspruch auf Witwen- bzw. Witwerrente, wenn die Eh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Die Versorgungsehe ist heute hauptsächlich ein Begriff aus der Rechtsprechung. Er wird verwendet, wenn eine Ehe nur zu dem Zweck geschlossen wird, die zu erwartende Witwenrente an die Ehefrau zu übertragen. Auch die Hausfrauenehe wird oft als Versorgungsehe bezeichnet, weil die Ehefrau weder über ei...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Versorgungsehe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.