
Der Schlittschuhschritt ist eine Art der Fortbewegung unter Verwendung spezieller Schuhe oder Befestigung spezieller Vorrichtungen an den Schuhen, die ein Gleiten oder Rollen in der Längsrichtung des Fußes auf einem speziellen Untergrund bewirken, jedoch senkrecht zu dieser Richtung einen Abdruck ermöglichen. Das Gleiten oder Rollen ist dabei i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlittschuhschritt

Schlittschuhschritt: Langlauf Schlittschuhschritt, nordischer Skisport: aus dem Siitonen-Schritt v. a. von G. Svan Anfang der 1980er-Jahre entwickelte Langlauftechnik, bei der zwischen zwei Doppelstockschüben abwechselnd der rechte und linke Ski leicht ausgewinkelt, das Körpergewicht auf den aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Skilanglauf-Technik, Siitonen-Schritt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlittschuhschritt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.