
Das Versmann-Haus in Hamburg wurde 1910–1912 nach Plänen von Johann Gottlieb Rambatz und Wilhelm Jollasse als Kontorhaus mit Läden, Café und Restaurant erbaut. Das Eckgebäude leitet durch die Überbauung der Knochenhauertwiete nahtlos von der Randbebauung der seinerzeit neu angelegten Mönckebergstraße zum Seitenrand des Rathausmarktes übe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versmannhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.