Verschnitt Ergebnisse

Suchen

Verschnitt

Verschnitt Logo #42000 Verschnitt ist: Siehe auch: Verschneidung, Schnitt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verschnitt

Verschnitt

Verschnitt Logo #42833 Übersetzungen für „Verschnitt“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Im deutschen Sprachgebrauch früher übliche (aber keinesfalls negative) Bezeichnung für den Vorgang bzw. das Ergebnis des Verschneidens von mehreren Weinen aus verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen oder Lagen. In den letzten Jahren hat sich aber dafür auch in Ö...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/verschnitt

Verschnitt

Verschnitt Logo #42228Ausdruck für das geschickte Vermischen von Spirituosen, meist zum Zwecke der Qualitätssteigerung. Gemischt werden können gleichartige Erzeugnisse verschiedener Herkunft oder verschiedener Jahrgänge, siehe insbesondere Wein und Blended Whisky. Beim Branntwein wird teilweise auch d...
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/verschnitt.shtml

Verschnitt

Verschnitt Logo #42134Missverständliche Begriffe Verschnitt ist einer der zahlreichen Begriffe der Weinfachsprache, die für jeden, der nicht weiß, was sie genau bedeuten, missverständlich klingen müssen. In der Alltagssprache ist ein Verschnitt eher mit negativer Bedeutung behaftet, etwas Minderwertiges. Ganz anders beim...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verschnitt

Verschnitt Logo #42134Verschnitt, das Mischen verschiedener Weine zu einem einheitlichen Endprodukt oder die fertige Mischung. Beim Verschnitt werden Moste, in der Regel sogar fertig vergorene, oft bereits ausgebaute Weine gemischt. Das Ziel des Verschnitts ist die Komposition von Weinen, die den erwünschten geschmacklic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verschnitt

Verschnitt Logo #42232Verschnitt ist ein anderer Ausdruck für Cuvée oder Assemblage. Verschnitt ist die Kombination von verschiedenen Traubensorten, wie z.B. bei Bordeaux-Weinen. Oder auch die Zusammenstellung der Grundweine eines Sektes, bzw. Champagners.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Verschnitt

Verschnitt Logo #42307Auch Cuvee. Cuvée kommt aus dem Französischen und bezeichnet den Gärbehälterinhalt (Cuve =Gärbehälter). In Frankreich ist ein Cuvee ein seperat abgefüllter Wein, der ein Verschnitt aus mehreren Rebsorten oder auch aus einer einzelnen Lage sein kann. In Deutschland steht der Begriff Cuvee für Verschnitt. Mi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Verschnitt

Verschnitt Logo #42314Mischung aus verschiedenen Weinen und Mosten, fälschlich für ein negatives Merkmal gehalten. Alle Bordeaux sind z. B. Verschnittweine. Siehe >Cuveè
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Verschnitt

Verschnitt Logo #40030Ein Verschnitt ist eine Mischungen von Wein, Most oder Trauben zu unterschiedlichen Zwecken: um über die Jahre gleich bleibende Weine zu erzeugen, wie z. B. für Sekt um einen Wein dem 'Geschmack des Marktes' anzupassen um einen Wein zu gewinnen, den es sonst in dieser Qualität nicht gäbe. Hochwer....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Verschnitt

Verschnitt Logo #40194französisch 'Coupage' oder 'Assemblage', siehe auch Cuvée. Auch wenn dieser Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch eine negative Bedeutung haben mag, in der Weinbereitung bedeutet er nichts anderes als das Vermischen verschiedener Fässer, Rebsorten und/ oder Jahrgänge. Sherry, Champagner und die großen Bordeaux sind klassische Verschnittweine. ...
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.