
Eine von innen beleuchtete, weiß beschichtete Kugel mit einem rechteckigen Ausschnitt, in den das Bild einer elektronischen Kamera gerichtet wird. Das Bild zeigt dann eine Weißfläche mit einer höchst gleichmäßigen Helligkeitsverteilung bei jeder Brennweite des Objekt...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/illuminator.htm

Illuminator (v. lat. illuminare = erleuchten). Mönchskünstler ma. Schreibstuben, der Handschriften durch Malereien ausschmückte, deutete und kommentierte. Schreiber (scriptor) und Illuminator waren häufig identisch und wurden dann auch miniator genannt (s. Buchmalerei). Im SMA. kam zusammen mit der ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Buchmaler, Miniaturenmaler in Handschriften des Mittelalters und frühen Drucken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/illuminator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.