
Schnalzlaute (engl. Clicks), ihrer Entstehung nach Sauglaute, die bei geschlossenem Kehlkopf hervorgebracht werden. Während bei zivilisierten Völkern die S. nur beim Anrufen der Pferde, bei geräuschvollem Essen oder Küssen, dem sogen. Schmatzen, bei Äußerungen der Ungeduld u. dgl. gehört werden, bilden sie in einigen südafrikanischen Sprach...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

finden sich in den Sprachen der Buschleute, Hottentotten, Kaffern (einschließlich der Zulu) und Süd - Basuto in Südafrika, ferner bei den Sendaui und den Nachbarsprachen in Ostafrika. Lepsius (Standard Alphabet 1863) nannte sie Inspiraten. Sie werden aber nicht durch Einatmung, sondern durch eine Sa...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.