
Verschlusslaut oder Okklusiv ist in der Lautlehre (Phonetik) ein Konsonant, der durch eine kurzzeitige Unterbrechung („Okklusion“) und Lösung des Phonationsstroms im Mund-Rachen-Raum gebildet wird. Der Verschluss erfolgt zum Beispiel durch einen Kontakt der Lippen (Beispiel: [p], [b]) oder der Zunge mit dem Artikulationsort im Vokaltrakt oder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschlusslaut

Verschlusslaut, Sprachwissenschaft: Laut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Sprachlaut, bei dessen Bildung der Luftstromweg geschlossen ist (p, t, k, b, d, g).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verschlusslaut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.