Bebung Ergebnisse

Suchen

Bebung

Bebung Logo #42000 Die Bebung ist das "Vibrato", das beim Clavichord durch Veränderung des Drucks auf die Taste und somit des Andrucks der Tangente gegen die Saite entsteht. ==Funktion== In Johann Georg Sulzers Allgemeine Theorie der Schönen Künste von 1771 heißt es:"Die Bebung eines Tones ist eine überaus schnelle Abwechslung der Höhe und Tiefe, wie auch d......
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bebung

Bebung

Bebung Logo #42134Bebung Bebung, französisch Balancement, Musik: in der empfindsamen Musik des späteren 18. Jahrhunderts eine dem Vibrato ähnliche Vortragsart auf dem Klavichord, die durch leichtes Beben des Fingers auf der Taste erreicht wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bebung

Bebung Logo #42295Bebung (franz. Balancement), ehemals eine Spielmanier auf dem Klavichord, die auf dem heutigen Klavier oder Pianoforte nicht möglich ist; sie bestand in einem leichten Wiegen des Fingers auf der Taste, dem ein sanftes Reiben der Saite durch die Tangente entsprach. Zu den notwendigen Eigenschaften eines guten Klavichords gehörte durchaus, daß es ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.