
Christie steht für: Christie ist der Familienname folgender Personen: Christie ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christie
[Band] - Christie war eine britische Popband der 1970er Jahre. == Bandgeschichte == Jeff Christie hatte seine Karriere bei verschiedenen Bands begonnen, unter anderem bei den Outer Limits. 1968 schrieb er den Titel Yellow River und bot ihn den Tremeloes an. Diese nahmen das Lied auch auf, verzichteten aber auf eine Veröffe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christie_(Band)
[Toronto Subway] - Christie ist eine unterirdische U-Bahn-Station in Toronto. Sie liegt an der Bloor-Danforth Line der Toronto Subway, an der Kreuzung von Bloor Street und Christie Street. Die Station, die über Seitenbahnsteige verfügt, wird täglich von durchschnittlich 12.060 Fahrgästen genutzt (2009/10). In unmittelba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christie_(Toronto_Subway)
[Unternehmen] - Christie Digital Systems, Inc. ist ein kanadischer Hersteller von Projektionstechnik. Firmensitz ist Kitchener, Ontario. Ursprünglich stellte die Firma vor allem mechanische 35-mm-Kinoprojektoren, Lampen, Filmtechnik her und importierte japanische Xenon-Leuchtmittel, heute produziert sie größtenteils digi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christie_(Unternehmen)

Christie , Familiennamenforschung: auf eine nordenglische und schottische Koseform von Christian oder Christine zurückgehender Familienname, vgl. Christian. Bekannte Namensträgerin: Agatha Christie, englische Kriminalschriftstellerin (19./20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Christie , weiblicher Vorname, englische Koseform von Christine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Christie , William Henry Malony, Astronom, geb. 1. Okt. 1845 zu Woolwich, studierte seit 1864 am Trinity College in Cambridge, wo er später Fellow, 1868 Bakkalaureus und 1871 Magister wurde. Nachdem er seit 1870 als Assistent an der Sternwarte in Greenwich thätig gewesen, wurde er 1881 nach Airys Rücktritt Direktor der Sternwarte und königliche...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.