
Ein Bauzeitenplan ist ein Werkzeug zur Terminplanung (dort umfangreiche Erläuterungen) und Terminverfolgung eines Bauablaufes. Der Bauzeitenplan dient der Koordination und Kontrolle aller verschiedenen (beruflichen/gewerblichen) Tätigkeiten (Gewerke) zur Erreichung eines geordneten, weitestgehend reibungslosen Arbeitens, mit dem Ziel, den vorges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauzeitenplan

Der Bauzeitenplan, auch Baukalender genannt, ist ein Hilfsmittel für den Bauleiter, der den Bauablauf so koordinieren muss, dass die Arbeiten der einzelnen Gewerke reibungslos ablaufen können und ohne längere, zeitliche Pausen ineinander übergreifen. Der Bauleiter nimmt im Bauzeitenplan alle Eintragungen vor, die für einen gesicherten Zeitabla...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bauzeitenplan.h

english: construction schedule Im Bauzeitenplan wird der zeitliche Ablauf des Bauvorhabens und der dabei ineinandergreifenden Bauleistungen der verschiedenen am Bau beteiligten Gewerke dargestellt. Darstellungsform ist meist ein auf einen Kalenderbogen projiziertes Balkendiagramm. Teilweise werden auch Liniendiagramme verwendet. Bei Großbauvorhabe...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.