[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, überall bekannt werden, wofür doch erschallen üblicher ist Man gebraucht davon nur noch das Mittelwort verschollen in engerer Bedeutung in den Gerichten als ein Beywort, auf nachtheilige Art bekannt, für berüchtigt Ein verschollener Dieb. In ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_747
Keine exakte Übereinkunft gefunden.