Verlust Ergebnisse

Suchen

Verlust

Verlust Logo #42000 Der Ausdruck Verlust bezeichnet das „Verlorengehen“ von etwas materiellem wie Eigentum, oder einer nahestehenden Person. Das Verb verlieren bezeichnet dabei auch das Gegenteil des Sieges. == Forderung (jur.) == Wird die Forderung in einem Betreibungsverfahren nicht gedeckt, so erhält der Gläubiger einen Verlustschein. Der Gläubiger erleidet...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verlust

Verlust

Verlust Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Verlust, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte verlieren. 1. Der Zustand, da man etwas verlieret, doch nur in engerer Bedeutung, der Zustand, da man eines Gutes beraubet wird, ohne Plural Der Verlust seines Vermögens, des Lebens, seiner Sinne, des Verstandes, seines Amtes u.s.f. Etwas...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_570

Verlust

Verlust Logo #42090Negatives Ergebnis unternehmerischen Handelns, das i.d.R. in quantitativer Form gemessen wird. In den unterschiedlichen Erfolgsrechnungen wird er jeweils spezifisch bezeichnet. In der handelsbilanziellen GuV als Jahresfehlbetrag, wenn die Aufwendungen größer als die Erträge sind bzw. im Rahmen der G...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/V/Verlust.htm

Verlust

Verlust Logo #40006Verlust siehe: Attenuation
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Verlust

Verlust Logo #42065Negatives Ergebnis unternehmerischen Handelns, das i.d.R. in quantitativer Form gemessen wird. In den unterschiedlichen Erfolgsrechnungen wird er jeweils spezifisch bezeichnet. In der handelsbilanziellen GuV als Jahresfehlbetrag, wenn die Aufwendungen größer als die Erträge sind bzw. im Rahmen der G...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Verlust

Verlust Logo #42134Verlust, in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung Jahresfehlbetrag, der sich als Differenz zwischen Aufwendungen und Erträgen ergibt (Saldo auf der Habenseite); in der Bilanz ûberschuss des Eigenkapitals am Anfang einer Periode über den Bestand am Ende der Periode nach Abzug von Einlagen und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verlust

Verlust Logo #42413Der Teil der Einfuhrware, der im Verlauf der Be- oder Verarbeitungsvorgänge in der aktiven Veredelung untergeht, insbesondere durch Verdunsten, Austrocknen, Entweichen in Form von Gas oder Abfließen in das Abwasser.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Verlust

Verlust Logo #42047Der Verlust eines Unternehmens stellt das Ungleichgewicht zwischen Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben dar. Beim Verlust sind die in einem Jahr belegmäßig nachgewiesenen Betriebsausgaben größer als die Betriebseinnahmen des Unternehmens. Der Verlust des Betriebs wird bei Existenzgründern, aber auch bei anderen kleinen und mittelständischen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Verlust

Verlust Logo #42811Der Verlust eines Unternehmens stellt das Ungleichgewicht zwischen Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben dar. Beim Verlust sind die in einem Jahr belegmäßig nachgewiesenen Betriebsausgaben größer als die Betriebseinnahmen des Unternehmens. Der Verlust des Betriebs wird bei Existenzgründern, aber auch bei anderen kleinen und mittelständischen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Verlust

Verlust Logo #40050Negatives Ergebnis unternehmerischen Handelns, das i.d.R. in quantitativer Form gemessen wird. In den unterschiedlichen Erfolgsrechnungen wird er jeweils spezifisch bezeichnet. In der handelsbilanziellen GuV als Jahresfehlbetrag, wenn die Aufwendungen größer als die Erträge sind bzw. im Rahmen der Gewinnverwendungsrechnung als Bilanzverlust. In ...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/V/Verlust.html

Verlust

Verlust Logo #42185Der Verlust bezeichnet die negative Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen in der kaufmännischen Gewinn- und Verlustrechnung. Im Falle eines Verlusts sind die Erträge also geringer als die Aufwendungen. Gegensatz: Gewinn.
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Verlust

Verlust Logo #42709(Börse & Finanzen) Ein Verlust ist eine finanzielle Lage, bei der die Ausgaben die Einnahmen übersteigen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5231/verlust/

Verlust

Verlust Logo #42175(Text von 1910) Nachteil 1). Schaden 2). Verlust 3). Abbruch 4). Alles, was für eine Person oder Sache ein Übel ist und die Vollkommenheit derselben verletzt oder vermindert, ist ein Schaden (mhd. schade, ahd. scado, eig. Verletzung, Verderben; Gegens. Nutzen). Ein Nachte...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38281.html

Verlust

Verlust Logo #42880Negatives Ergebnis unternehmerischen Handeln s, das i.d.R. in quantitativer Form gemessen wird. In den unterschiedlichen Erfolgsrechnung en wird er jeweils spezifisch bezeichnet. In der handelsbilanziellen GuV als Jahresfehlbetrag , wenn die Aufwendungen größer als die Erträge sind bzw. im Rahmen der Gewinnverwendungsrechnung als Bilanzverlust.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verlust/verlust.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.