
Die Verkehrsmedizin ist ein Teilgebiet der Humanmedizin, die sich mit Erkrankungen und Behinderungen beschäftigt, die zu einer Beeinträchtigung der Fahrtauglichkeit führen. Ferner gehören durch Medikamente oder andere Drogen hervorgerufene Minderungen der Tauglichkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr zum Aufgabenbereich. Auch die Begutachtung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsmedizin

Verkehrsmedizin, Bereich der Medizin, der sich mit physiologischen und psychologischen Fragen v. a. des Straßenverkehrs beschäftigt; dazu gehören u. a. Beziehungen zwischen Krankheiten, Arzneimitteln, Genussmitteln, Drogen und Fahrverhalten beziehungsweise Verkehrstüchtigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.