
Name: Cinnabarit (Zinnober). Formel: HgS Härte 2,5 - 3 Glanz Diamantglanz. Farbe: rot mit Stich ins karminrot Strich ziegelrot Dichte [g/cm
3] 8,1 Kristallform trigonal, Kristalle klein, tafelig oder...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/cinnabarit.htm

Cinnabarit, im deutschen Sprachraum auch als Zinnober bekannt, ist ein Mineral aus der Mineralklasse der Sulfide mit dem Stoffmengenverhältnis Metall:Schwefel = 1:1. Es kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und entwickelt meist tafelige oder prismatische Kristalle, aber auch massige Aggregate in roter, braunroter oder schwarzer Farbe. Seine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cinnabarit

Cinnabarịt der, das Mineral Zinnober.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Zinnober): HgS. Kristallsystem: trigonal. H: 2. Farbe: rot. Strichfarbe: rot. Spaltbarkeit: vollkommen. Bruch: muschelig bis uneben. Habitus und Glanz: Cinnabarit bildet selten dicktafelige oder würfelige Kristalle, meist kommt es in körnigen oder krustigen Massen vor. Cinnabarit ist durchsichtig bis opak und hat Blende- bis Diamantglanz. Dicht....
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_C.htm

Chemische Formel HgS Chemische Zusammensetzung Quecksilber, Schwefel Strunz 8. Auflage II/C.18-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze C: Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 18: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.CD.25 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 2: ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Cinnab

Cinnabarit , s. v. w. Zinnober.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.