
Das Wort Beschreibung, in der Schweiz auch Beschrieb, bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beschreibung

Beschreibungen sind Aussagen, die Eigenschaftszuordnungen zu Dingen und/oder Relationen zwischen Dingen feststellen. Beschreibungen mit einer bestimmten Form sind etwa: Definition, Gesetz, Theorie, Anweisung, Regel Operative Beschreibungen sind: (Kochbuch)-Rezepte, Choreographien, (Computer)-Program...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/beschreibung.htm

Beschreibung (lat. Descriptio), diejenige Art der Vorführung eines Objekts, welche dasselbe durch Angabe einer Reihe von wesentlichen und zufälligen Merkmalen zu versinnlichen strebt. Dieses Objekt, welches beschrieben wird, ist entweder ein Begriff oder ein individueller Gegenstand. Die B. eines Begriffs ist nichts als eine erweiterte Erklärung...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Beschreibung s. Definition.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32259.html

In der Wirtschaftssoziologie : Deskription , geordnete Darstellung beobachtbarer Sachverhalte in der Form räumlich und zeitlich festgelegter Existenzaussage n ( Basissätze ), zuweilen mit Nennung des Berichtenden (Protokolloder Berichtssätze). Durch die Beschreibung werden unter dem Gesichtspunkt einer bestimmten Problemstellung die Primärinfor...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/beschreibung/beschreibung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.