Diablerets (spr. djablörä, "Teufelsberge"), steile, zerrissene Kalksteinwände und Felshörner im westlichen Flügel der Berner Alpen (3251 m), auf dem Scheitel mit Firnmulden belastet, welche das schlanke Oldenhorn (3134 m) überragen. Zu verschiedenen Zeiten, namentlich 1714 und 1749, haben sich gewaltige Felsmassen an den höhern Tei... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html