
Eine Artothek (lat. ars, artis = die Kunst; griech. theke = der Ort) ist eine in der Regel öffentliche Institution, die Werke aktueller Kunst (Bilder, Skulpturen, Plastiken u.ä.) kostenlos oder häufiger gegen eine geringe Gebühr entleiht. == Träger == Die meisten Artotheken sind Öffentlichen Bibliotheken angegliedert, aber auch Kunstvereine,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artothek
[München] - Die Münchner Artothek ist eine von etwa 150 Artotheken in Deutschland und wurde 1986 nach den Vorbildern der Artotheken Berlins und Kölns gegründet. Sie fungiert seither als städtische Galerie und Kunstverleih der Landeshauptstadt München und wird aus Mitteln des Münchner Kulturreferats finanziert. Die Sa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artothek_(München)

Artothek die, Sammel- und Verleihstelle (z. B. Galerie oder Museum) für Kunstwerke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ar¦to¦thek [f. 10 ] Institution, die Werke der bildenden Kunst ausleiht [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.