Vergolden Ergebnisse

Suchen

Vergolden

Vergolden Logo #42000 Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Durch seine Eigenschaft als Edelmetall ist Gold eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist Gold aber als Grundwerkstoff für Bauteile und Alltagsgegenstände nur schlecht geeignet, weil es wegen seiner Seltenheit sehr teuer is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vergolden

Vergolden

Vergolden Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit einer dünnen Oberfläche von Gold überziehen, welches so wohl mit dünn geschlagenen Goldblättern, als auch im Feuer mit verquicktem Golde geschiehet. Holz, Zinn, Silber vergolden. Im Feuer vergolden. Vergoldetes Papier. Vergoldete Tapeten Daher die Vergoldung, so wohl ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_363

Vergolden

Vergolden Logo #40033Verschiedenartige Oberflächenveredelungen an metallischen und nichtmetallischen Gegenständen: * Anreibevergoldung * Blattgoldvergolden * Diffusionsvergolden * Feuervergolden * Galvanisch Vergolden * Kontaktvergolden * Vakuumverdampfung.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Vergolden

Vergolden Logo #40038Die Feuervergoldung ist eine sehr haltbare, aber teure und hochgiftige Methode, die unter Verwendung von Goldamalgam (Blattgold und Quecksilber) vorgenommen wird. Durch Erhitzen des auf dem zu vergoldenden Stück verriebenen Amalgam verdampft das Quecksilber. Bei der galvanischen Kontaktvergoldung wird das mit einem Aluminiumdraht umwickelte zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Vergolden

Vergolden Logo #42134Vergolden, das ûberziehen von Metall- oder Nichtmetallgegenständen für dekorative oder technische Zwecke mit Gold, meist elektrolytisch aus cyanidhaltigen u. a. Lösungen (Galvanotechnik), ferner durch chemische Reduktion, durch Aufwalzen dünner Goldfolien (Dublee) oder durch Aufdampfen im Hochva...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vergolden

Vergolden Logo #42295Vergolden , ûberziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Bei der Feuervergoldung wird das am häufigsten als Unterlage benutzte Tombak geglüht, mit Säure gelb gebrannt, mit einer Lösung von salpetersaurem Quecksilberoxyd (Quickwasser) befeuchtet, mit Goldamalgam überzogen, gespült, getrocknet und erhitzt (abgeraucht), ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

vergolden

vergolden Logo #42871Gegenstände mit einer Goldschicht überziehen: 1. nasse Vergoldung, Eintauchen der Gegenstände in Lösungen aus Goldchlorid, Soda und Natriumphosphat; 2. Kaltgoldverfahren, Anreibverfahren, Einreiben mit feuchtem Goldpulver; 3. galvanische Vergoldung Galvanostegie ; 4. Feuervergoldung, Auftragen einer Goldamalgamschicht; bei Erhitzung ver...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vergolden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.