Verfall Ergebnisse

Suchen

Verfall

Verfall Logo #42000[Gedicht] - Verfall ist eines der bekanntesten Gedichte des expressionistischen Dichters Georg Trakl. Es wurde 1909 verfasst und behandelt die Gefühle eines lyrischen Ichs, nämlich Fernweh und Depression, welche dieses während eines Herbstabends schildert. ==Form== Es handelt sich um ein Gedicht in klassischer Sonettform...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verfall_(Gedicht)

Verfall

Verfall Logo #42000[Recht] - Der Verfall ist eine Maßnahme des deutschen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts. == Strafrecht == Gemäß {§|73|stgb|juris} StGB wird der Verfall eines Vermögensvorteils angeordnet, wenn der Täter diesen aus einer rechtswidrigen Tat erlangt hat. Sinn dieser Vorschrift ist es, unrechtmäßig erlangten Vermög...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verfall_(Recht)

Verfall

Verfall Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Verfall, des -es, plur. car. der Zustand, da ein Ding verfallen ist, oder zu verfallen drohet, in der figürlichen Bedeutung von verfallen 2. In Verfall kommen oder gerathen. In Verfall der Nahrung kommen, in Abnahme. Man geräth in Verfall, wenn sich die Nahrungsumstände merklich versch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_249

Verfall

Verfall Logo #42072Obligatorische strafrechtliche Maßnahme, die der Abschöpfung des aus einer Tat erlangten unrechtmäßigen Vermögenszuwachses dient. Der Verfall ist in den §§ 73 bis 73e des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt. Davon zu unterscheiden ist die Einziehung. Der Verfall wird vom ...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Verfall

Verfall Logo #40102Mit diesem Vorgang werden eine Option, deren Rechte nicht in Anspruch genommen werden, oder eine nicht auszuführende Order logisch gelöscht. Je nach Abwicklungstyp kann eine Abrechnung des Verfalls durch den Abwicklungsbereich erforderlich sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Verfall

Verfall Logo #42101Rückzahlungstermin von Obligationen und sonstigen Verbindlichkeiten. Optionsscheine und Optionen sind verfallende Werte, da sie eine begrenzte Laufzeit besitzen. Am Ende der Laufzeit werden sie entweder wertlos, wenn sie aus dem Geld oder am Geld liegen, oder sie werden ausgeübt, indem der Schreiber...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Verfall

Verfall Logo #42134Verfall Bautechnik: Verbindung zweier (Dach-)Firste von ungleicher Höhe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verfall

Verfall Logo #42134Verfall Recht: im Zivilrecht das Fälligwerden von Forderungen; im Strafrecht die Abschöpfung der durch eine Straftat erlangten Vermögensvorteile; diese verfallen an den Staat (§§ 73 folgende StGB). Der Erweiterte Verfall (§ 73 d StGB) erfasst bei bestimmter schwerer Kriminalität Gegenstände, die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verfall

Verfall Logo #42834Mit Verfall bezeichnet man im Strafrecht die Abschöpfung dessen, was ein Straftäter aus einer rechtswidrigen Tat erlangt hat. Der Verfall ist in den §§ 73 ff. StGB geregelt. Zur Sicherung des Verfalls können Gegenstände die dem Verfall unterliegen gemäß § 111b StPO durch Beschlagnahme sichergestellt werden. Verfall des Wertersatzes Befinde...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/verfall.php

Verfall

Verfall Logo #42295Verfall (Verfalltag, Verfallzeit, Fälligkeit), der Termin, an welchem eine Schuld, ein Wechsel zahlbar ist; Verfallbuch, s. Buchhaltung, S. 564.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verfall

Verfall Logo #42175(Text von 1910) Abnahme 1). Verfall 2). Abnahme (Gegens. Zunahme) bezeichnet jede Verminderung, die nicht bis zur völligen Auflösung vorschreitet; tritt diese ein, dann wird der Ausdruck Verfall angewendet; Verfall ist also die letzte Stufe des Abnehmens, z. B. Sc...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38225.html

Verfall

Verfall Logo #42871strafrechtliche Sanktion nach §§ 73 ff. StGB, die zur Abschöpfung von Vermögensvorteilen dient, die der Täter für die Tat (z. B. in Form von Mordlohn) oder aus ihr (z. B. in Form von Bestecherlohn) erlangt hat.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verfall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.