
Weitergabe der Gene von den Eltern an ihre Kinder. Während menschliche Körperzellen von jedem Chromosom - und damit von jedem Gen - zwei Stück (2 x 23 = 46 Chromosomen) besitzen, kommt in menschlichen Ei- und Samenzellen jedes Chromosom nur einmal vor (23 Chromosomen). Bei der Verschmelzung der Eizelle (23 Chromosomen) und...
Gefunden auf
https://gene.de/

Vererbung (Inheritance, Polymorphismus, override) Eine der wichtigsten Eigenschaften von objekt-orientierten Systemen stellt die sogenannte 'Vererbung' von Oberklassen (Superklassen) auf Unterklassen (Subklassen) dar. Dies stellt eine wesentliche Vereinfachung der Programmierung dar und ist immer d...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/vererbung.htm

(Computer) Vererbung ist ein Mechanismus in der objektorientierten Programmierung, der bewirkt, dass alle Klassen in einer strikten Hierarchie angeordnet sind und von übergeordneten Klassen Verhaltensmuster erben.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Unter Vererbung versteht man die Weitergabe genetischer Information von Eltern an die Nachkommen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Vererbung Begriff aus dem objektorientierten Ansatz. Objektklassen können alle ihre Eigenschaften an andere Objektklassen weitergeben. Dieser Vorgang wird Vererbung genannt; er erspart die Neudefinition bereits deklarierter Methoden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Vererbung Begriff aus dem objektorientierten Datenmodell. Vererbung ermöglicht, Spezialisierungen bzw. Verallgemeinerungen zu beschreiben. Struktur (z. B. Name, Adresse) und Verhalten (einfügen) einer Superklasse (z. B. Person) werden auf die Subklassen (z. B. Mitarbeiter, Student) vererbt. Diese besitzen dann auch diese Struktur und das gleiche ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Vererbung Bezeichnet ein bestimmtes Verwandtschaftsverhältnis zwischen Klassen. Eine Klasse Derived erbt von der Klasse Base, wenn Derived von Base abgeleitet wird. Dies wiederum bedeutet, dass die Klasse Derived dieselben Fähigkeiten wie die Klasse Base erhält. Bei einer Ableitung stellt der Compiler oder der Interpreter sicher, dass für die a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (inheritance) In der objektorientierten Programmierung die Weitergabe bestimmter Eigenschaften einer Klasse an ihre Nachkommen. Wenn z.B. »Gemüse« eine Klasse ist, die die Eigenschaft »Grün« und »Gelb« enthält, werden diese beiden Nachkommen die Eigenschaften von »Gemüse« (Name, Saison usw.) erben. ® siehe auch Klasse, objektori...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Beziehung zwischen Objekttypen, die die Bedeutung 'Ist-ein' hat, mit der gemeinsame Attribute und Methoden von Supertypen automatisch an Subtypen weitergegeben werden. Bei der Vererbung hat der Subtyp i.a. dieselben Schlüsselfelder wie sein Supertyp, aber einen erweiterten funktionalen Umfang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Generalisierungs-/Spezialisierungsbeziehung zwischen Klassen. In der Vererbung werden Unterklassen durch die Übernahme aller Komponenten aus Oberklassen abgeleitet. Eine Unterklasse kann zusätzlich durch die Deklaration neuer Komponenten und die Redefinition von Methoden spezialisiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Man spricht von Vererbung, wenn ein Objekt automatisch die einem anderen Objekt zugeordneten Eigenschaften erhält. Dies kommt in zwei Situationen vor: Das betroffene Objekt teilt eine bestimmte Verknüpfung mit einem anderen Objekt. Beispiel: Planstellen erben oft die Eigenschaften der Stelle, mit der Sie verknüpft sind. Das betroffene Objekt hat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Weitergabe von Merkmalen von einem Datenobjekt an ein anderes Datenobjekt. Die Weitergabe kann durch Generalisierung (d.h. durch die Vererbung aller Ausprägungen) erfolgen, oder durch das Kopieren von einzelnen Merkmalen und deren Ausprägungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Übernahme eines Zeichenattributes. Man spricht von Vererbung, wenn in den Fontattributen der Absätze ein Zeichenattribut durch das Kennzeichen * aus der nächsthöheren Hierarchiestufe übernommen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Vererbung, Informatik: [objektorientierte Programmierung].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vererbung: Modell der DNA, Träger der genetischen Information Vererbung, Genetik: ûbertragung von Merkmalsanlagen (das heißt von genetischer Information) von den Elternindividuen auf deren Nachkommen. Die Entstehung eines neuen Organismus aus Strukturen seiner Eltern kann vegetativ oder sex...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vererbung ist die Weitergabe der Erbanlagen mit der Wirkung, dass Vor- und Nachfahren gleiche Merkmale haben. Wenn sich bei der Befruchtung die Erbanlagen von Vater und Mutter mischen, liegen in der Zelle des l Kindes damit für je ein Merkmal zwei Gene vor, die es bestimmen können. Das Gen, das sich durchsetzt und die Ausprägung ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Vererbung En: inheritance; heredity Fach: Genetik die Vorgänge, die über Zellteilung (= vegetative V.) oder sexuelle Fortpflanzung (= generative V.) hinweg das Auftreten bestimmter Eigenschaften der Vorfahren bei allen oder einem Teil der Nachkommen bewirken; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: Inheritance Themengebiet: Datenbanken Bedeutung: Teil des objektorientierten Datenmodells. Auf einem Objekt sind nicht nur die Eigenschaften (Attribute und Methoden) der Klassen definiert, der es direkt zugeordnet ist, sondern darüber hinaus erbt es auch die Eigens...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=939

Übertragung elterlicher Merkmale Zelle, Ureinheit des Lebens auf die Nachkommen, siehe Erbgang
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Als Vererbung bezeichnet man die Weitergabe von Erbinformation an die nachfolgenden Generationen einer Art
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Vererbung , s. Erblichkeit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Die Tatsache, daß Rassen- und persönliche Merkmale der Eltern und Voreltern bei den Nachkommen wiederkehren, ferner das Zustandekommen dieser Erscheinung bezeichnet man als V. Bekannt ist die V. körperlicher Merkmale, wie Größe, Statur, Augen- oder Haarfarbe, selbst unbedeutender Einzelheiten, wie...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

- /Rita Reiser Vererbung Vererbung Vererbung bei Kaninchen - /Rita Reiser das Auftreten gleicher oder ähnlicher erblicher Merkmale (z. B. Haarfarbe, Handlinien, geistige Eigenschaften) bei Vorfahren und Nachkommen und die Weitergabe der hierfür verantwortlichen Erbanlagen ( genetische Informati...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vererbung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.