[1993] - Germinal ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Émile Zola durch Claude Berri aus dem Jahr 1993. == Handlung == Die Geschichte spielt in der Bergbaustadt Voreux im Nordfrankreich des mittleren 19. Jahrhunderts. Étienne Lantier, ein arbeitsloser Mechaniker kommt in die Stadt und findet bei der Familie Mah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germinal_(1993)
[Monat] - Der Germinal (deutsch auch Keimmonat) ist der siebte Monat des Republikanischen Kalenders der Französischen Revolution. Er folgt auf den Ventôse, ihm folgt der Floréal. Der Name ist von französisch germer (keimen) abgeleitet. Der Germinal ist der erste Monat des Frühlingsquartals (mois de printemps). Er begin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germinal_(Monat)
[Roman] - Germinal, 1885 erschienen, ist das Hauptwerk von Émile Zolas zwanzigbändigem Werk Das Leben der Familie Rougon-Macquart. Es beschreibt die unmenschlichen Verhältnisse in französischen Bergwerken des 19. Jahrhunderts. Zugleich beleuchtet der Roman die Konflikte, die sich nicht nur zwischen arm und reich, sonder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Germinal_(Roman)

Germinạl der, siebter Monat des französischen Revolutionskalenders (21. beziehungsweise 22. 3. bis 19. beziehungsweise 20. 4.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

germin
al
En: germinal den Keim, die Keim(bahn)zellen betreffend, z.B. g. Tumoren (
Keimzelltumoren). S.a.
germinativ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Den Keim betreffend, von den Keimblättern ausgehend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

Germinal (franz., spr. scher-, "Keimmonat"), der siebente Monat im französischen Revolutionskalender, vom 21. März bis 19. April.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.