[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. Als ein Activum, völlig zu Ende bringen, wo ver eine intensive Bedeutung hat; ein veralteter Gebrauch, wofür jetzt endigen und beendigen üblich sind. So wurde es nach minem willen so verendet, das u. s f. Rudolph von Rotenburg. Und ... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_237
sterben (von Wild) an einer Verwundung bei der Jagd; beim Tod durch Krankheit spricht man von Eingehen, bei natürlichem Tod von Fallen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verenden