
Der Begriff veränderlich steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Veränderlich
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1 Fähig, verändert, d. i. seinem Zustande nach anders bestimmt zu werden, was auch auf andere Art möglich ist. In diesem weitesten, aber nicht gewöhnlichsten Verstande sind alle endliche Dinge veränderlich, und nur Gott allein ist unveränderlich. 2. In engerer un...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_57

(Text von 1910) Unbeständig
1). Veränderlich
2). Wankelmütig
3). Man ist
wankelmütig, wenn man oft seine Gedanken, seine Wahl und seine Entschließungen ändert, ehe es zur Ausführung gekommen ist,
unbeständig und
veränderlich, wenn man oft seinen Willen ändert, nachdem man schon mit de...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37904.html

(Text von 1910) Unbeständig 1). Veränderlich 2). Unbeständig wird das genannt, was von einem bisherigen Zustande abweicht, veränderlich, was mehrere rasch aufeinander folgende Zustände durchläuft. Das Wetter heißt unbeständig, sofern es nicht lange schön bleibt, veränderlich
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38298.html

(Text von 1910) Veränderlich
1). Wandelbar
2). Wandelbar (eig. fehlerhaft, von mhd. der
wandel, Makel, Fehler, zu ahd.
wantalôn, mhd.
wandelen, d. i.
verändern, verwandeln) und
veränderlich bezeichnen die Leichtigkeit, mit der eine P...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38343.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.