
Das »Vater unser« wird im Neuen Testament ( Evangelien) in zwei Fassungen überliefert: Mt 6,9-13 und Lk 11,2-4.. Dieses Gebet wird schon in der alten Kirche in enge Beziehung zur Eucharistie gesetzt. Das geschah wohl vor allem wegen der Brot-Bitte, die auch das eucharistische Brot mit einschließt,...
Gefunden auf
https://relilex.de/

(Herrengebet, Pater noster) Das Vaterunser ist das Gebet, das Jesus seinen Jüngern mit auf den Weg gab. Jesus spricht in den Evangelien Gott mit dem vertraulichen Abba (aramäisch `Vater, Papa†œ) an und ermutigt seine Jünger ebenfalls dazu. Das Vaterunser spielt seit den Anfängen der Kirche eine zentrale Ro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

[das ~] Sagt man das Vaterunser neunmal rückwärts auf, so könne man damit jemanden zu Tode bringen, wurde zu früheren Zeiten oft behauptet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.