
VTAM (engl. Virtual Telecommunications Access Method) ist ein Produkt der Firma IBM. Es stellt eine der zwei bekannten Implementierungen eines so genannten SSCP (engl. System Services Control Point) oder auch Physical Unit Type 5 (PU Type 5) dar. Dieser SSCP ist der hierarchisch höchste oder auch zentrale Netzwerkknoten innerhalb der SNA (engl. S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/VTAM

(Abk, Netzwerk) (Virtual Telecommunications Access Method) ist ein IBM-Produkt, das die Kommunikation und den Datenfluß in einem SNA-Netzwerk steuert. Es stellt die Kapazität für einzelne und mehrfache Domänen sowie gegenseitige Vernetzung zur Verfügung. VTAM arbeitet mit NCP zusammen, um die Netzwerk-Ressourcen zu steuern....
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

VTAM Abkürzung für Virtual Telecommunication Access Method. siehe: Virtual Telecommunication Access Method
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

VTAM Abkürzung für Virtual Telecommunications Access Method. siehe: Virtual Telecommunications Access Method
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Virtual Telecommunications Access Method VTAM ist ein von IBM in den 70er Jahren geschaffenes API für den Datenfernübertragungszugriff auf LUs im IBM-Mainframes-Umfeld. Es wurde u.a. als Übertragungsprotokoll für 3270-Terminals verwendet und ist Bestandteil der SNA-Architektur.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/vtam.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.