
Die Usipeter (auch: Usiper, lateinisch: Usipetes, Usipii, griechisch: οι Ουσιπέται, Ουσίπιοι) sind ein zuerst durch Gaius Iulius Caesars De Bello Gallico bezeugter germanischer Volksstamm am rechten Rhein dem Niederrhein gegenüber. Um das Jahr 55 v. Chr. verließen die Usipeter ihr angestammtes Siedlungsgebiet, da sie von ihren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Usipeter

Usipeter, germanisches Volk am rechten Mittelrhein. Die Usipeter überschritten 55 v. Chr. den Rhein, wurden aber von Caesar zurückgedrängt; später in den Franken aufgegangen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Usipeter (Usipetes oder Usipii), german. Volk, waren, nebst den Tenkterern von den Sueven aus ihren frühsten Wohnsitzen vertrieben, über den Niederrhein in Gallien eingedrungen, wurden hier aber 55 v. Chr. von Cäsar durch Verrat geschlagen und größtenteils aufgerieben. Der Rest besetzte, von den Sigambern in ihr Gebiet aufgenommen, das nördli...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Volksstamm der Rhein-Weser-Germanen am Niederrhein, mit den Tenkterern verbündet und mit diesen nach Überschreiten des Rheins 55 v. Chr. von Cäsar geschlagen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/usipeter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.