
Ein Anschreiben ist allgemein ein formelles Schreiben an eine Person oder Institution. Von einem Anschreiben wird speziell dann gesprochen, wenn es Teil einer Anzahl von Schriftstücken („Anlagen“) ist. Das Anschreiben ist dabei persönlich an den Empfänger gerichtet und enthält eine Liste der Anlagen. Diese sind häufig Drucksachen oder Rep...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschreiben

in sinnlicher Bedeutung I. aufschreiben, eintragen, verzeichnen 1 jemanden -- Soldaten anwerben 2 etwas -- bergmännisch: bestätigen -- beI. einer Behörde anzeigen; Konkursforderung anmelden; sich für eine Stelle melden II. Geld 1 anrechnen 2 Rechnung führen 3 ankrei...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. act S. Schreiben, an die Seitenfläche eines Dinges schreiben. 1) Eigentlich. Etwas anschreiben, an die Tafel schreiben. Die im Himmel angeschrieben sind, Ebr. 12, 23. Es sind die Zeugnisse davon in mehr als Einem Reiche mit Blut und Thränen angeschrieben, Can. Und in weiterer B...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2571

- An¦schrei¦ben [n. 7 ; Bürospr.] Schreiben, Brief
- an¦schrei¦ben [V.127, hat angeschrieben; mit Akk.] 1 etwas a. a an die Wandtafel, an ein Schild, an die Hauswand schreiben; Wörter, Zahlen a.; dort steht der Name angeschrieben b notieren, aufschreiben; (beim Spiel) Punkte, Werte a.; die Zeche a. lassen sie nicht sofort bezahlen; bei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Das Anschreiben ist das Schriftstück, mit dem Sie sich bewerben und das zusammen mit den Anlagen Teil Ihrer schriftlichen Bewerbung ist. Â
Gefunden auf https://www.migra-info.de/glossar.html
Begleitbrief, verkaufen auf Pump
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anschreiben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.