
Hauderer ist die historische Bezeichnung für den Berufsstand der Lohnfuhrleute beziehungsweise Lohnkutscher; auch für Fuhrleute mit eigenem Gespann. Als Haudern bezeichnete man in früherer Zeit das Anspornen der Pferde durch kräftiges Zurufen; später wurde der heute veraltete Begriff für Mietwagen fahren verwendet. 1811 wurden die Vorschrift...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauderer
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Der Hauderer, des -s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden, z. B. im Koburgischen, ein Miethwagen, Lohnkutscher. Daher haudern, Reisende um Lohn weiter fahren. In einer andern mir unbekan...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1031

Lohnkutscher
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.