
Das Urostoma (v. Stoma griech. στὁμα „künstlich geschaffener Spalt“, „Mund“ oder „Öffnung“, auch „Künstlicher Blasenausgang“) ist eine chirurgisch herbeigeführte, vorübergehende oder dauerhafte Ausleitung des Urins durch die Haut zur Kontinuitätserhaltung der Harnableitung. Die entsprechende Operation heißt Urostomie. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urostoma

Urostoma künstlich angelegte Öffnung in der Bauchdecke zur Ableitung des Harns entweder über ein Darmstück (z.B. Ileum) oder einen Ureterstumpf, der in die Bauchwand eingenäht wird; v.a. nach operativer Entfernung der Harnblase.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Künstlicher Blasenausgang zur Entleerung des Harns in einen Auffangbeutel.
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.