
Als Urgesellschaft bezeichnet man allgemein die Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen in vorgeschichtlicher Zeit, also dem Zeitraum diesseits des Tier-Mensch-Übergangsfeldes ohne schriftliche Überlieferung. Prinzipiell muss man zwischen den Lebensformen des Homo sapiens – also des Menschen, der sich biologisch und intellekt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urgesellschaft

Urgesellschaft, Urkommunismus, nach marxistischer Auffassung die den Klassengesellschaften vorangegangene erste sozialökonomische Formation in der Menschheitsgeschichte mit Kollektiveigentum an Produktionsmitteln und erzeugten Produkten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Älteste sozial-ökonomische Formation in der Geschichte der menschlichen Gesellschaft , in der die Produktionsverhältnisse auf dem gesellschaftlichen Eigentum an Produktionsmitteln beruhen. Der Beginn der Urgesellschaft wird mit der Herauslösung der Menschen aus dem Tierreich definiert und sie wird abg......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/urgesellschaft/urgesellschaft.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.