
Unterfranken ist in Bayern ein Bezirk und zugleich ein Regierungsbezirk. Unterfranken liegt im Nordwesten des Freistaates und grenzt im Süden und Westen an die Bundesländer Baden-Württemberg bzw. Hessen, im Norden an den Freistaat Thüringen und im Osten an die bayerischen Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken. Der Main durchfließt U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterfranken

Unterfranken: Fränkischer Wein Ụnterfranken, Regierungsbezirk im nordwestlichen Bayern, 8 531 km<sup>2</sup>, 1,34 Mio. Einwohner; umfasst die kreisfreien Städte Aschaffenburg, Schweinfurt, Würzburg und die Landkreise Aschaffenburg, Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unterfranken , ein Regierungsbezirk des Königreichs Bayern, grenzt im NW. an die preußische Provinz Hessen-Nassau, im N. an Sachsen-Weimar, im NO. an Sachsen-Meiningen, im O. an Ober- und Mittelfranken, im S. an Württemberg und Baden, im W. an das Großherzogtum Hessen, besteht aus dem ehemaligen Bistum Würzburg, dem kurmainzischen Fürstentum ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bayerischer Regierungsbezirk um den mittleren Main, 8529 km 2, 1,3 Mio. Einwohner, Hauptstadt Würzburg ; zeitweilig Mainfranken genannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/unterfranken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.