
Basis für den Sitzaufbau und bestimmend für den Sitzkomfort. Deshalb müssen Unterfederung und Polsteraufbau aufeinander abgestimmt sein. Bei modernen Qualitätsmöbeln werden als Unterfederung meistens Stahlwellenfedern, Federkern oder Elastikgurte verwendet. Eine Stahlwellenunterfederung besteht aus wellenartig geformten Stahldraht, der leicht ...
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-u.htm
(Polstermöbel) Für den Sitzaufbau werden im modernen Polstermöbelbau überwiegend Stahlwellenfedern, Federkerne, Federholzleisten oder Elastikgurte verwendet. Für den Sitzkomfort hat die Unterfederung nur beschränkten Einfluss, sollte aber individuell auf den oberen Polsteraufbau abgestimmt sein. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5403.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.