Familie der Landwanzen ; räuberische oder Blut saugende Insekten mit frei auf einem halsartigen Ansatz sitzendem Kopf und oft zu Raubbeinen umgestaltetem 1. Beinpaar. Zu den Raubwanzen gehören u. a. die mitteleuropäische Kotwanze und in Südamerika die Gattung Triatoma, Überträgerin des Chagasfiebers. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/raubwanzen