Unschlitt Ergebnisse

Suchen

Unschlitt

Unschlitt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Unschlitt, des -es, plur. car. ein nur in manchen Sprecharten, besonders Oberdeutschlandes, übliches Wort, den Talg zu bezeichnen. Daher das Unschlittlicht, ein Talglicht. Das Unschlittamt zu Nürnberg ist ein obrigkeitliches Amt, welches aus drey Abgeordneten des Rathes, einem Amtmanne ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1021

Unschlitt

Unschlitt Logo #42134Unschlitt, der Talg.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unschlitt

Unschlitt Logo #42173Unschlitt (mhd. unslit, unsliht, v. ahd. ingislahti = inneres Schlachtwerk, Eingeweide; mndd. talch = das Festgewordene). Festes Fettgewebe aus der Bauchhöhle von Wiederkäuern (Kühen, Schafen, Ziegen, Hirschen). Es fand nach Ausschmelzen, Filtrieren und Wiederverfestigen bei der Speisenbereitung Ver...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Unschlitt

Unschlitt Logo #42295Unschlitt , s. v. w. Talg.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unschlitt

Unschlitt Logo #42871andere Bezeichnung für Talg.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/unschlitt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.