
Unscharfmaskierung (auch: „Selektive Schärfe“) bezeichnet in der Bildbearbeitung eine Filtermethode, bei der der Schärfeeindruck eines Fotos mit Hilfe einer unscharfen Kopie dieses Fotos erhöht wird. ==Prinzip== Geschärfte Bilder erscheinen detailreicher, da die Wahrnehmung des Menschen auf die Erkennung von Kanten und Linien hin optimiert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unscharfmaskierung

Verfahren zur Erzeugung eines scheinbar schärferen Bildes durch Verstärkung der Kontraste an kontrastreichen Bildstellen
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Verfahren zur Erzeugung eines scheinbar schärferen Bildes durch Verstärkung der Kontraste an kontrastreichen Bildstellen
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Filteroption bei Grafikprogrammen zur Scharfzeichnung einer Grafik. Bei der Unscharfmaskierung wird die Qualität je nach verwendeten Algorithmus sehr beeinträchtigt, weil bestimmte Bildelemente künstlich abgeschwächt und dadurch Konturen besser hervorgehoben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Unsharp Masking (USM) - Verfahren zur Scharfzeichnung eines Bildes, Qualität abhängig von der Güte des verwendeten Algorithmus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40092

Die Unscharfmaskierung ist ein besonders raffinierter Scharfzeichner, der den Schärfeeindruck eines Bildes verbessert. Über drei Regler können Sie die Bildwirkung sehr exakt steuern. Sie legen fest, unter Berücksichtigung wie vieler Nachbarpixel welche Kanten wie stark korrigiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Unter Unscharfmaskierung versteht man einen Algorithmus zur nachträglichen Schärfung eines Bildes. Während bei normalen Scharfzeichnungsfiltern das ganze Bild bearbeitet wird, erfolgt bei der Unscharf-Maskierung nur eine Schärfung des Bildes an kontrastreichen Kanten. Die Erhöhung der Bildschärfe erfolgt bei der Unsch...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_U.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.