
Die Stadt Dinslaken liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. == Geografie == === Geografische Lage === Dinslaken grenzt im Süden an Walsum (Duisburg) und Oberhausen und ist etwa 13 km von Wesel im Nordwesten entfe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dinslaken

Dinslaken , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mülheim a. d. Ruhr, 30 m ü. M., an der Eisenbahn Oberhausen-Emmerich, ist Sitz eines Amtsgerichts, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Eisengießerei, Walzwerk, Lack- und Firnisfabrik, Lohgerberei, Blutegelzucht, bedeutende Viehmärkte u. (1880) 2576 Einw. (987 Ka...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Dinslaken: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Wesel), am Niederrhein, 70 200 Einwohner; Burg (12. Jahrhundert); Landestheater; Steinkohlenbergbau (Stilllegung 2006), elektrotechnische Industrie, Bau-, Metall- und Stahlindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dinslaken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.