
Unicode ist ein Kodierungssystem nach ISO/IEC 10646, das alle weltweit verwendeten Textzeichen und zahlreiche grafische Symbole umfasst. Im Gegensatz zu den weniger als 100 druckbaren Zeichen des ASCII- Zeichensatzes weist Unicode einen Umfang von rund 40.000 verschiedenen Zeichen aus (von 2
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/unicode.html

Von der ISO genormter internationaler Standard für die Schriftzeichenkodierung. Unicode nutzt 16 Bit für die Zeichendarstellung. Dadurch wird im Gegensatz zu ASCII und EBCDIC zwar der doppelte Speicherplatz benötigt, jedoch kann Unicode auch 'exotische' Alphabete und Schriften darstellen (mathematische und technische Sonderzeichen, arabisch, heb...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=U

(Computer) ASCII (7 Bit, 128 Zeichen) kann nur die in Amerika üblichen Zeichen darstellen, Extended ASCII (8 Bit, 256 Zeichen) schafft auch westeuropäische Sonderzeichen, aber erst das Überalphabet Unicode mit 16 Bit (65.536 Zeichen) , das in den achtziger Jahren entwickelt wurde, ist auch für Russisch, Japanisch, Chinesisch usw. ...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Der Unicode ist ein vom Unicode Consortium eingeführter Industriestandard für die Zeichenkodierung. Da bisher das Problem herrschte, für verschiedene Schriftkulturen unterschiedliche, zueinander inkompatible Zeichensätze verwenden zu müssen, wurde im Unicode eine Kodierung sämtlicher Zeichen der verschiedenen Schriftkulturen vorgesehen. Je na...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Internationaler Standard mit dem Ziel, für jedes grafische Zeichen aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme einen digitalen Code festzulegen. Enthält zu sämtlichen Zeichen bestehender Zeichensätze nach Industriestandards und nationalen sowie ISO-Normen eine eindeutige Entsprechung.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Ein Über-Alphabet soll ASCII ablösen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

1996 veröffentlichter Standard für Zeichensätze, in den die ISO-IEC - Norm 10646 integriert wurde. Im Unterschied zu ANSI und ASCII verwendet Unicode nicht nur 8 Bit, sondern 16 Bit ( = 2 Byte) pro Zeichen, weshalb nicht nur 2hoch8 ( = 256), sondern 2hoch16 ( = 65.236 ) verschiedene Zeichen dargestellt werden können. Dies ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Der Unicode bezeichnet die Kodierung von internationalen Schriftzeichen in 16 Bits. Dadurch wird u.a. die Handhabung von asiatischen Sprachen erleichtert. Unicode ist Teil der ISO-10646-Norm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Unicode ISO-Zeichenstandard (International Organization for Standardization). Unicode verwendet eine 16-Bit-Codierung (2 Bytes), die 65.536 verschiedene Zeichen erlaubt. Unicode enthält Darstellungen für Satzzeichen, mathematische Symbole und Dingbats und bietet noch ausreichend Platz für künftige Erweiterungen. siehe auch: Zeichensatz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Jeder, der ausgiebig im Internet unterwegs ist, kennt das: Suchmaschinen spucken Ergebnisse manchmal als Buchstabensuppe aus, Seiten aus Skandinavien sehen aus, als hätte man mit der Schrotflinte auf den Text geschossen, und auf russischen oder asiatischen Seiten herrscht typographischer Notzustand: !&%ü?. Ursache dafür sind unterschiedliche Zei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Genormte 16Bit Codierung von Zeichen, die im Gegensatz zu herkömmlichen ANSI, ASCII und EBCDIC 7Bit und 8Bit Zeichensätzen alle nationalen Spezialzeichen einheitlich codiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. Ein Zeichensatz-Standard aus 16-Bit-Zeichen, der 1988-91 durch das Unicode Consortium entwickelt wurde. Unicode verwendet für die Darstellung eines Zeichens zwei Byte und kann auf diese Weise fast alle Schriftsprachen der Welt mittels eines einzigen Zeichensatzes darstellen. (Im Gegensatz hierzu kann der aus 8-Bit-Zeichen bestehende ASCII-C...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Sprachübergreifender Zeichensatz für die internationale Datenverarbeitung (www.unicode.org). Teilmenge des UCS- Zeichensatzes nach ISO-10646. In Unicode können 1114111 Zeichen dargestellt werden, die durch U+0000 bis U+10FFFF hexadezimal durchnummeriert sind. Auf den Unicode-Zeichensatz wird in der Regel über eine UTF-Zeichendarstellung zugegri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Unicode ist ein ursprünglich von Xerox PARC entwickelter 16-bittiger Zeichensatz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Internationaler Standard zur Vereinheitlichung unterschiedlicher Zeichensysteme. Mit der Zuordnung von digitalen Codes zu jedem beliebigen sinntragenden Zeichen bzw. Textbaustein will Unicode die Inkompatibilität unterschiedlicher Zeichensysteme in den verschieden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Unicode , Informatik: ein internationaler Standard für Zeichensätze, der die Schriftzeichen aller Sprachen für die Nutzung am Computer bereitstellen soll, ergänzt um mathematische und sonstige Sonderzeichen. Dieses Ziel ist noch nicht vollständig erreicht; mit jeder neuen Version des Standards kommt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein noch in der Entwicklung befindlicher internationaler Standardzeichencode, der den internationalen Austausch von Dateien und deren Bearbeitung vereinfacht bzw. überhaupt erst ermöglicht. Der Unicode funktioniert ähnlich wie der ASCII-Code, berücksichtigt allerdings nicht nur das lateinische Zeichensystem. Er stellt Zeichen mit 16 Bit dar - f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Unicode (dt. etwa: »Einheitssschlüssel«) ist der Markenname für ein von der internationalen Standardisierungs-Organisation ISO genormtes System zur Kodierung von Textzeichen (Buchstaben, Silbenzeichen, Ideogrammen, Satzzeichen, Sonderzeichen, Ziffern). Die offizielle Bezeichnung für den Unicode-Zeichensatz ist UCS. Unicode ist der Versuch, wel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42448

Standard Zeichendarstellung für die Datenverarbeitung von fast allen Schriften der Welt (siehe ISO/ IEC/ 0646/ www.unicode.org). Unicode vergibt für jedes Zeichen einen eindeutigen Unicode Scalar Value: Insgesamt besteht Platz für über eine Million Zeichen. Unicode unterstützt die Zeichendarstellungen von einem Unicode Scalar Value in untersch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Unicode ist ein Zeichensatz Standard aus 16 Bit Zeichen. Unicode verwendet für die Darstellung eines Zeichens zwei Byte und kann dadurch fast alle Schriftsprachen der Welt mittels eines einzigen Zeichensatzes darstellen. Zum Vergleich: Der aus 8 Bit Zeichen bestehende ASCII Code kann noch nicht einmal alle Buchstaben und Zeichen inkl. Umlaute, des...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Unicode ist ein internationaler Standard mit dem angestrebt wird, für jedes sinntragende Zeichen aller bekannter Schriftsysteme einen einheitlichen digitalen Code festzulegen. Ziel ist die Beseitigung unterschiedlicher, inkompatibler Codierungen für verschiedene Sprach- und Kulturkreise. D...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/unicode.html

Einheitssschlüssel Zeichensatz zur Darstellung von Buchstaben, Ziffern, Sonder- und Steuerzeichen aus aller Welt.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

ISO/IEC 10646. Standard-Zeichensatz der ISO, er umfaßt 16 Bit (2 Byte) pro Zeichen, so daß sich maximal 65536 verschiedene Zeichen darstellen lassen. Damit ist es erstmals möglich, Zeichen mehrerer Zeichensätze (wie lateinisch, kyrillisch, arabisch...) nebeneinander darzustellen. Es ist sogar ausreichend Platz für zeichenreiche Sätze wie Japa...
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/glossar.html

Internationaler Standard für die einheitliche numerische Codierung von Zeichen bzw. Textelementen aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme; unter der Bezeichnung UCS auch als ISO-Standard veröffentlicht.
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Unicode ist ein weltweiter, plattformunabhängiger Zeichenkodierungsstandard für Computer Software und Font Files (z.B. OpenType TrueType flavoured Fonts ), in dem langfristig für jedes Sinn tragende Schriftzeichen oder Textelement aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme, beispielsweise für Logogramme (z.B. Pictogramme, Ideogramme)....
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/unicode/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.