Ungeld Ergebnisse

Suchen

Ungeld

Ungeld Logo #42000 Das Ungeld (auch Umgeld, Ohmgeld) war eine seit dem 13. Jahrhundert erhobene Verbrauchssteuer. Etymologisch kommt der Begriff von mhd. ungelt aus gelt „Zahlung, Abgabe“ und un-, das auch verstärkend gebraucht wurde (vgl. „Unmenge”). ==Charakter und Verbreitung== Das Ungeld war eine Art Umsatzsteuer, die seit dem 13. Jahrhundert von den Re...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ungeld

Ungeld

Ungeld Logo #42015ist seit dem Hochmittelalter bis ins 19. Jh. eine vielfach städtische Verbrauchsteuer.- Akzise Zeumer, K., Die deutschen Städtesteuern, 1878; Habich, W., Das Weinungeld, Diss. jur. Frankfurt am Main 1966; Mit dem Zehnten fing es an, hg. v. Schultz, U., 3. A. 1992
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ungeld

Ungeld Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Ungeld, des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -er, ein altes aber jetzt nur noch in einiges Provinzen übliches Wort, eine Abgabe oder Accise von dem zu bezeichnen, wo es am häufigsten von demjenigen Getränke gegeben wird, welches einzeln verkauft und verschenkt wird, obgleich...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_808

Ungeld

Ungeld Logo #42134Ungeld, Umgeld, eine im Mittelalter namentlich in den Städten erhobene verbrauch- und umsatzsteuerartige Abgabe v. a. auf Bier, Wein, Getreide und Fleisch; seit dem 16. Jahrhundert finden sich häufig auch territoriale Ungelder (Akzise).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ungeld

Ungeld Logo #42227Verbrauchssteuer, Getränkesteuer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Ungeld

Ungeld Logo #42173Ungeld (mhd. ungelt; auch umbegelt, umgelt; eigentl. = zusätzliche Geld-Abgabe, die nicht sein sollte; mlat. accisa, zu lat. accidere = vermindern). Abgaben von 1 - 5 % auf Einfuhr und Verkauf von Lebensmitteln (Salz, Korn, Vieh, Fleisch, Wein, Bier). Wurde erstmals im 13. Jh. auf den Märkten und an...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ungeld

Ungeld Logo #42871eine im Mittelalter erhobene verbrauch- und umsatzsteuerartige Abgabe, besonders auf Bier, Wein, Getreide, Fleisch.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ungeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.