
Versicherungszweig der Sozialversicherung neben der Krankenversicherung und der Pensionsversicherung . Versicherungsleistungen (Unfallheilbehandlung, Rehabilitation, Hilfsmittel, kurzfristige Geldleistungen, Versehrtenrente, Integritätsabgeltung, Hinterbliebenenleistungen) werden verschuldensunabhängig in Fällen von Arbeitsunfällen und Berufs.....
Gefunden auf 
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Unfallversicherung

 Unfallversicherung steht für sowie Institutionen: Siehe auch: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Unfallversicherung

ist die von Berufsgenossenschaften verwaltete Sozialversicherung gegen Arbeitsunfälle (Deutsches Reich 6. 7. 1884). Sie
Gefunden auf 
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

In der Sozialversicherung obliegt der U. neben der Unfallverhütung die Aufgabe, den Versicherten bei Arbeitsunfall oder Berufskrankheit soziale Leistungen zu gewähren. Versichert sind die auf Grund eines Arbeitsverhältnisses Beschäftigten sowie weitere in §§ 2ff. SGB VII aufgezählte Personengruppen,...
Gefunden auf 
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/U/Unfallversicherung.htm

Die private Unfallversicherung ist, ebenso wie die Krankenversicherung, die Lebensversicherung oder die Rentenversicherung eine Versicherung zur privaten Vorsorge und daher nicht als Betriebsausgabe abzugsfähig. Eine private Unfallversicherung könnte eventuell im Rahmen der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Als betriebliche Unfall...
Gefunden auf 
https://www.betriebsausgabe.de/unfallversicherung-120.html

Die Unfallversicherung wurde am 13. Juni 1911 zusammen mit der Krankenversicherung eingerichtet. Sie deckte vorerst nur bestimmte Kategorien von Lohnabhängigen ab. Am 1. Januar 1984 wurde der soziale Schutz durch das Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (UVG) auf alle aktiven Lohnabhängigen ausgedehnt. Die fre...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Die Unfallversicherung ist nicht Bestandteil der Rentenversicherung, sondern ein eigenständiger Zweig der Sozialversicherung. Sie hat die Aufgabe: Arbeitsunfälle zu verhüten und bei Arbeitsunfällen, Wegeunfällen oder einer Berufskrankheit Leistungen zu erbringen. Treffen Verletzten- oder Hinterbliebenenrenten aus der Unfallversicherung mit ver...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Versicherung gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls. Zu unterscheiden sind: Gesetzliche Unfallversicherung: Als Sozialversicherung bietet sie Schutz gegen die finanziellen Folgen von Arbeits- und Wegeunfällen. Ihr Träger sind die Berufsgenossenschaften. Alle in einem Arbeits-, Dienst- oder Aus
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40166

Beiträge zur Unfallversicherung gehören zu den Vorsorgeaufwendungen. Sie werden als Sonderausgaben im Rahmen der Höchstbetragsberechnung steuerlich berücksichtigt (siehe Lexikon: Vorsorgeaufwendungen). Leistungen aus einer gesetzlichen Unfallversicherung sind steuerfrei. Dabei i...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Unfallversicherung, gesetzliche: Ausgaben (in Mio. €) Jahrinsgesamtdarunter Renten an Verletzte und Hinterbliebeneambulante und stationäre Behandlung<sup>1</sup>ûbergangsgeld (Verletztengeld)berufsfördernde Leistungen zur Rehabilitation<sup>2</sup>Unfallverhütung und Erste ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unfallversicherung, gesetzliche: Schadensfälle und Entschädigungen<sup>1</sup> Berufskrankheitmeldepflichtige Unfälleneue Unfallrententödliche Unfälle insgesamtdavoninsgesamtdavon ArbeitsunfälleWegeunfälle<sup>2</sup>ArbeitsunfälleWegeunfälle<sup>2</sup> 1 000Anza...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unfallversicherung, private Unfallversicherung, eine Personenversicherung gegen die wirtschaftlichen Folgen von Unfällen, Erwerbsunfähigkeit oder Tod. Der Versicherer leistet je nach Unfallfolgen und Vertrag Tagegeld, Invaliditätsentschädigung (oder -rente) oder eine Todesfallsumme.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zoom Grafik: Arbeits- und Wegeunfälle in der gewerblichen Wirtschaft Die gesetzliche Unfallversicherung ist sowohl eine Versicherung zugunsten der Arbeitnehmer als auch zugunsten der Arbeitgeber. Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Leistungen, wenn sie durch berufsbedingte Erkrankungen oder d...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Privatversicherung, bei der die finanziellen Folgen eines Unfalles (insbesondere Invalidität und Tod) versichert werden.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Nach UVG sind sämtliche Arbeitnehmer obligatorisch gegen Unfall versichert. Gleichzeitig sind neben der Suva weitere Versicherungsträger anerkannt, v.a. Krankenkassen und private Versicherungsgesellschaften. Das UVG, Art. 66 bestimmt, welche Betriebe bei der Suva versichert sind.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Neben der privaten Unfallversicherung, welche die finanziellen Folgen eines Unfalls im privaten, geschäftlichen oder beruflichen Bereich absichert, existiert gerade für Unternehmer die Möglichkeit oder Verpflichtung der Beitragszahlung in die gesetzliche Unfallversicherung. Diese wird von den Berufsgenossenschaften getragen. Daneben hat der Unte...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Neben der privaten Unfallversicherung, welche die finanziellen Folgen eines Unfalls im privaten, geschäftlichen oder beruflichen Bereich absichert, existiert gerade für Unternehmer die Möglichkeit oder Verpflichtung der Beitragszahlung in die gesetzliche Unfallversicherung. Diese wird von den Berufsgenossenschaften getragen. Daneben hat der Unte...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Diese Versicherung zahlt bei Invalidität (entspr. Invaliditätsgrad) aufgrund eines Unfalls eine einmalige Leistung oder eine Unfallrente. Kombinationen aus beiden sind möglich.
Gefunden auf 
https://www.firstclassversicherung.de/lexikon/

In der Sozialversicherung obliegt der U. neben der Unfallverhütung die Aufgabe, den Versicherten bei Arbeitsunfall oder Berufskrankheit soziale Leistungen zu gewähren. Versichert sind die auf Grund eines Arbeitsverhältnisses Beschäftigten sowie weitere in §§ 2ff. SGB VII aufgezählte Personengruppen, darunter Heimarbeiter, Hausgewerbetreibend...
Gefunden auf 
https://www.gbt.ch/Lexikon/U/Unfallversicherung.html

Nur bei Arbeitsunfällen tritt die Unfallversicherung in Leistung. Die Versorgung anhand der Unfallversicherung beträgt in den meisten Fällen deutlich weniger als der zuvor erzielte Nettoverdienst.
Gefunden auf 
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/u/unfallversicherung.php

Unfallversicherung , die Versicherung gegen die Folgen persönlicher Unfälle, sowohl körperlicher Verletzungen als auch des Todes. Diese Art der Versicherung hat eine hohe Bedeutung für den Arbeiterstand gewonnen. Wie die Besonderheiten des Arbeiterlebens überhaupt zu verschiedenen Abweichungen von den allgemeinen Grundsätzen des privaten Vers...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Im »Semesterbeitrag automatisch enthaltener Schutz für Studierende bei allen mit dem Studieren verbundenen Tätigkeiten im Rahmen des Aufenthaltes an einer Hochschule.
Gefunden auf 
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/529a4dae-b9e

s. Versicherungswesen.
Gefunden auf 
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Mehr als die Hälfte aller Unfälle passieren in der Freizeit . Doch dann greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Sie gehört zu den Sozialversicherung en, die am wenigsten bekannt sind, weil die Beiträge allein vom Arbeitgeber getragen werden. Dabei versichert sie viele: Menschen mit Arbeits-, Dienst- oder Lehrverhältnis, Kinder im Ki.....
Gefunden auf 
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/unfallversicherung/unfallversicher

die Versicherung von Personen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Unfällen auf gesetzlicher Grundlage; ein selbständiger Zweig der Sozialversicherung. Die Unfallversicherung wurde 1996 im Sozialgesetzbuch VII vom 7. 8. 1996 neu geregelt. Träger sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften, daneben Bund, Länder und Gemeinden für ihre Bet...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/unfallversicherung
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.