
Unbedenklichkeitsbescheinigung steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unbedenklichkeitsbescheinigung
[Studium] - Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ist eine Bestätigung, die bei einem Hochschulwechsel nötig wird, wenn der neue Studiengang artverwandt oder artgleich dem bisherigen Studiengang ist (z. B. Studiengangwechsel von Studium der Biologie zu Studium der Bionik). Mit der Bescheinigung bestätigt das bisherige Prü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unbedenklichkeitsbescheinigung_(Studium)

Unbedenklichkeitsbescheinigung, Bescheinigung des Finanzamts, dass der Steuerpflichtige konkreten Steuerpflichten nachgekommen ist, erforderlich bei Grundstückserwerb zur Eintragung ins Grundbuch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: certificate of compliance; (tax) clearance certificate Bei der Unbedenklichkeitsbescheinigung handelt es sich um eine Erklärung des Finanzamtes, dass die Person, zu deren Gunsten die Bescheinigung augestellt wird, ihre steuerlichen Verpflichtungen erfüllt hat. Sie wird zu unterschiedlichen Anlässen ausgestellt. Besondere Bedeutung hat ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Sie wird durch das Finanzamt erstellt, sobald die Grunderwerbssteuer gezahlt ist, oder wenn Steuerfreiheit vorliegt. Sie ist eine Voraussetzung für die Eintragung des Eigentümerwechsels im Grundbuch.
Gefunden auf
https://www.immopilot.de/Lexikon/.html

Bescheinigung des Finanzamts, dass der Käufer einer Immobilie die Grunderwerbssteuer bezahlt hat. Für die Eintragung des Eigentümerwechsels ins Grundbuch wird die Unbedenklichkeitsbescheinigung verlangt.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-unbedenklichkeitsbescheinigung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.