
Renne steht für Geografisches Renne ist der Nachname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Renne
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Renne, plur. die -n, ein nur im gemeinen Leben übliches Wort. In den Niederdeutschen Gegenden wird die Gosse auf den Gassen, in welcher das Wasser rinnet, die Renne, die Rönne, der Rennstein genannt. Im Bergbaue führet das Gerinne, wodurch man das Erz oder Gestein von einer Höhe hinab...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1201

1. Rinnstein, 2. Dachrinne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Renne, Familiennamenforschung: 1) Renn. 2) Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch renne »Rinne, Röhre, Dachtraufe, Gosse, Rinnstein«. 3) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.