
Objektiv mit großem horizontalem Bildwinkel. Sinnvoll zur Aufnahme von Motiven, die einen entfernteren Kamerastandort nicht zulassen, jedoch auch zur Verbesserung der räumlichen Bildwirkung bei entsprechendem Bildaufbau. Aufgrund der kurzen Brennweite ergibt sich eine große Schä...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/weitwinkelobjektiv.htm

Weitwinkelobjektiv für Kleinbild- Spiegelreflexkameras Als Weitwinkelobjektiv bezeichnet man in der Fotografie ein Objektiv mit einem Bildwinkel, der größer ist, als es dem natürlichen Eindruck des menschlichen Auges entspricht. Das Weitwinkelobjektiv hat die entgegengesetzten Eigenschaften des Teleobjektivs: Es hat gegenüber einem Normalobje...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weitwinkelobjektiv

Weitwinkel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Objektive teilt man je nach Brennweite in Normalobjektive, Teleobjektive, Weitwinkelobjektive und Makroobjektive ein. Als Weitwinkel-Objektive bezeichnet man Objektive mit einer Brennweite, die unter der des menschlichen Auges liegt, also zum Beispiel 20-30 mm. Objektive mit noch kleinerer Brennweite bezeichnet man auch als Super-Weitwinkel-O...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_W.html

ein Objektiv, das einen besonders großen Bildwinkel erfasst (über 60°); es hat eine kürzere Brennweite als das für die jeweilige Kamera bestimmte Normalobjektiv. Weitwinkelobjektive werden bevorzugt für Innen- und Architekturaufnahmen angewendet. Weitwinkelobjektive mit einem Bildwinkel von mehr als 100° bezeichnet man als Fischaugen-Objek.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weitwinkelobjektiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.