
Unter Etazismus versteht man die Aussprache des altgriechischen Eta (η) als langes, offenes e. Diese Aussprache hat sich im Griechischunterricht in Deutschland durchgesetzt. Sie geht zurück auf eine Forderung des Erasmus von Rotterdam. Altgriechische Texte, die mit dieser als historisch korrekt angesehenen Aussprache des η gesprochen werden, kl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Etazismus

Etazịsmus der, die Aussprache des altgriechischen Buchstabens Eta als »e« und nicht als »i« (Itazismus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Etazismus , die von Erasmus empfohlene und jetzt fast überall gebräuchliche Aussprache des Altgriechischen, wonach die Buchstaben einfach den entsprechenden Buchstaben der Muttersprache des Lernenden gemäß gesprochen werden, also auch der siebente Buchstabe des Alphabets (Eta) wie e. Vgl. Itazismus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.