
Ein Mehrheitsaktionär hält mehr als 50 Prozent des stimmberechtigten Kapitals einer Aktiengesellschaft. Nicht nur Einzelpersonen oder Einzelgesellschaften, sondern auch Interessensgruppen können als Mehrheitsaktionär auftreten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Bei Einzelaktionären (auch Großaktionäre) oder einheitlich handelnden Aktionärsgruppen, die mehr als 50% des Aktienkapitals an einer Unternehmung besitzen, spricht man von Mehrheitsaktionären. Diese haben mittels der großen Anteile auch gewichtiges Mitsprache- und Stimmrecht an einer Aktiengesellsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Bei Einzelaktionären (auch Großaktionäre) oder einheitlich handelnden Aktionärsgruppen, die mehr als 50% des Aktienkapitals an einer Unternehmung besitzen, spricht man von Mehrheitsaktionären. Diese haben mittels der großen Anteile auch gewichtiges Mitsprache- und Stimmrecht an einer Aktiengesellsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Bei Einzelaktionären (auch Großaktionäre) oder einheitlich handelnden Aktionärsgruppen, die mehr als 50 % des Aktienkapitals einer Unternehmung besitzen, spricht man von Mehrheitsaktionären. Diese haben mittels der großen Anteile auch gewichtiges Mitsprache- und Stimmrecht an...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3157/mehrheitsaktionaer/

Wenn sich mindestens die Hälfte des Aktienkapital s einer AG in Händen eines oder mehrerer Aktionär e, die sich zu einer Mehrheitsgruppe zusammengeschlossen haben, befindet, kann der Mehrheitsaktionär bzw. die Mehrheitsgruppe durch ihr Stimmrecht auf die AG weitgehend Einfluss ausüben. Dabei kann es aufgrund unterschiedlicher Interesse n schn....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mehrheitsaktion%C3%A4r/mehrheitsak
Keine exakte Übereinkunft gefunden.