(Unicode Transformation Format) Beschreibt Methoden, ein Unicode-Zeichen auf eine Folge von Bytes abzubilden. UTF-8 beispielsweise ist eine 8-Bit-Zeichenkodierung, die alle Zeichen aus Unicode abbildet. Die Zeichen aus ASCII werden in UTF-8 in genau einem Byte kodiert, die nachfolgenden Zeichen in zwei, drei oder vier Bytes.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

[Acronym, Englisch] siehe 'Unicode Transformation Format'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Abkürzung für Universal Transformation Format. Verschiedene Darstellungen des Unicode-Zeichensatzes. Alle UTF-Zeichendarstellungen beziehen sich eindeutig auf die in Unicode definierten Zeichen und können ineinander transformiert werden. Die Darstellungen unterscheiden sich lediglich in der Art der Adressierung. Siehe UTF-8, UTF-16 und UTF-32.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Unicode Transformation Format Siehe auch: CESU-8 UTF-7 UTF-8 UTF-16 UTF-32 UTF-EBCDIC
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/utf.html

Unicode Transformation Format. Standards zur Kodierung von Unicode-Zeichensätzen
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.