
Das Wort Schriften steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schriften
[Foucault] - Dits et Ecrits (frz. Dits et écrits) ist eine vierbändige Ausgabe von Texten des französischen Philosophen Michel Foucault. Das 1994 von François Ewald und Daniel Defert bei Gallimard herausgegebene Werk versammelt alle zu Lebzeiten veröffentlichten Texte Foucaults mit Ausnahme seiner Bücher. Die deutsche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schriften_(Foucault)
[Recht] - Schriften sind im deutschen Strafrecht Anknüpfungspunkt für zahlreiche Straftaten. Sie werden in § 11 Abs. 3 StGB nicht definiert. Ihnen werden darin lediglich Ton- und Bildträger, Datenspeicher, Abbildungen und andere Darstellungen gleichgestellt. == Definition == Nach der Definition des BGH ist „Schrift [....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schriften_(Recht)

Schriften, im weiteren Sinn jede Schrift, im engeren Sinn die Druckschrift. Bei den Druckschriften gibt es traditionell Einteilungen nach a) formalen und kulturgeschichtlichen Gesichtspunkten (Schriftgattung) und b) nach dem Verwendungszweck (Schriftart). Schriftgattungen sind 1) runde Schriften: Re...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.