UTC Ergebnisse

Suchen

UTC

UTC Logo #40135Universal Time Coordinated. Koordinierte Weltzeit. Die Zeitangaben aller Länder beziehen sich auf diese Zeit. Entspricht der GMT. Die UTC läuft kontinuierlich und kennt keinen Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit. In Deutschland gilt die MEZ bzw. die MESZ.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/utc.htm

UTC

UTC Logo #42000[Begriffsklärung] - UTC ist die Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/UTC_(Begriffsklärung)

UTC

UTC Logo #42115universal time coordinated; international gebräuchliche, Atomuhr-generierte Zeitmessung
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

UTC

UTC Logo #40005Die Universal Time Coordinated entspricht der Greenwich Mean Time, sie ist die Zeitbasis für alle UNIX-Rechner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

UTC

UTC Logo #40025Universal Time Coordinated. Entspricht GMT (Greenwich Mean Time). Die meisten Zeitangaben in Netzwerken bzw. Im Internet beziehen sich auf UTC.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

UTC

UTC Logo #40099Subst. ® siehe Universal Time Coordinate.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

UTC

UTC Logo #40102Abkürzung für Coordinated Universal Time. Basis für die Berechnung weltweiter Zeitangaben. Die UTC-Referenzzeit ist keine lokale Zeitzone, sondern eine allgemeine, auf atomaren Zeitnormalen basierende Referenzzeit, von der die Zeiten aller lokalen Zeitzonen abgeleitet werden. Die UTC ist so definiert, dass ihr die lokale Zeitzone Greenwich Mean ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

UTC

UTC Logo #40102Universal Time Coordinated. Identisch mit der Greenwich Mean Time (GMT), die als Ausgangspunkt für die Zählung der Meridiane definiert ist. Das UTC-Datumsformat bildet die Basis für die Berechnung einer weltweiten Standardzeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

UTC

UTC Logo #42114Weltnormalzeit (Universal Time Coordinated), auch GMT
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

UTC

UTC Logo #42125Abkürzung für 'Universal Time Coordinated' (Koordinierte Weltzeit); entspricht der Zeitzone des 0°-Meridians (Greenwich). Die mitteleuropäische Zeit (MEZ) ist gleich der UTC +1 Stunde, während die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) der UTC +2 Stunden entspricht. Eine Zeitangabe von 12 UTC bedeutet ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

UTC

UTC Logo #42134UTC, Abkürzung für englisch Universal Time Coordinated, koordinierte Weltzeit, die auf der Atomsekunde als Zeiteinheit beruhende Zeitskala, die durch bedarfsweise Einfügung von Schaltsekunden in ûbereinstimmung mit der aus der Erdumdrehung abgeleiteten astronomischen Weltzeit gehalten wird. (Zeit)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

UTC

UTC Logo #42206Universal Time Coordinated. Die 'Koordinierte Weltzeit' (UTC) ist die Referenzzeit für die gesamte Welt, von der die Zeiten in den verschiedenen Zeitzonen der Erde abgeleitet werden. Sie löste die Greenwich Mean Time (GMT) ab. Während die GMT sich nach dem mittleren Sonnentag richtete, erfolgt bei UTC die Zeitmessung auf Basis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

UTC

UTC Logo #42695Abkürzung für Coordinated Universal Time.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

UTC

UTC Logo #42039engl.: Universal time coordinated Themengebiet: Bezugssysteme Bedeutung: Koordinierte Weltzeit. Grundlage der Zeitsignalaussendungen und der gesetzlichen Zeit. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswese...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-45774685

UTC

UTC Logo #42199Abkürzung für englisch Universal Time Coordinated ('koordinierte Weltzeit'), die auf der Atomsekunde als Zeiteinheit beruhende Zeitskala, die durch bedarfsweises Einfügen von Schaltsekunden in Übereinstimmung mit der aus der Erdumdrehung abgeleiteten astronomischen Weltzeit gehalten wird.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/U.htm

UTC

UTC Logo #42871Abkürzung für englisch Universal Time Coordinated, koordinierte Weltzeit, die gleichmäßig wie die Atomzeit verläuft und über Schaltsekunden an die Erdrotation angepasst ist. Die UTC entsteht im Zusammenwirken von mehr als 50 Zeitinstituten weltweit, die über insgesamt rund 250 Atomuhren verfügen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/utc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.