
Typhierarchie Im semantischen Datenbankentwurf entstehen Typhierarchien durch Verallgemeinerung bzw. Konkretisierung von Objektarten. Beispiele: Geschäftspartner ist eine Verallgemeinerung von Kunde und Lieferant. Mitarbeiter ist eine Verallgemeinerung von Angestellter und Arbeiter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Typhierarchie Klassen können von anderen Klassen abgeleitet werden. Dies erzeugt eine Hierarchie von Typen wie man sie von üblichen Ordnungsschematas und den Objekten des täglichen Lebens kennt. Zum Beispiel: eine Unterart der Säugetiere sind Wiederkäuer. Wiederkäuer haben eine Unterart Paarhufer. Paarhufer haben eine Unterart Kamele. Kamele ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.