
Unter Enneagramm-Typen zu verstehen sind begriffliche Umschreibungen bestimmter Denkweisen, Empfindungen und Handlungen, die im System des Enneagramms als zusammenhängend angesehen werden. Es gibt insgesamt 9 Enneagramm-Typen, sie werden gekennzeichnet mit den Zahlen 1 bis 9.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

Niederländisch für `Buchstabe` (dänisch: bogstaver, englisch: types, französisch: caractères, italienisch: carattert, portugiesisch: caracteres, spanisch: tipo).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Typen (griech., Mehrzahl von Typus, s. d.), in der Chemie gewisse einfache Verbindungen, die als Vorbilder zahlreicher andrer Verbindungen betrachtet werden können. Nach Gerhardts Typentheorie waren die vier wichtigsten T.:
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.